Der Deckenkiel, den wir oft sehen, insbesondere die Modellierdecke, besteht aus Kiel als Rahmen
Der Deckenkiel, den wir oft sehen, insbesondere die Modellierdecke, besteht aus Kiel als Rahmen und wird dann mit Gipskartonplatten bedeckt. Kiel bezieht sich auf das Hauptmaterial aus Leichtstahl und wird für Decken verwendet.
Das Deckenkielsystem ist mit einem speziellen Hebesystem ausgestattet, und der für die Decke verwendete leichte Stahlkiel umfasst einen Lagerkiel, einen abgedeckten Kiel, ein Hängestück, einen Anhänger, einen Hängeeinsatz, einen Lagerkielverbinder, einen abgedeckten Kielverbinder, eine Hebestange, und der Primär- und Sekundärkiel ist ein leichter Stahlkiel. Die Aluminiumplatte ist ein abnehmbares Portalkielsystem, und jede Platte kann leicht zerlegt, zusammengebaut und wiederhergestellt werden. Die Rohre können unabhängig voneinander zerlegt werden. Der Ausleger ist Φ8mm, und die Oberfläche des Auslegers und des Bolzens ist chemisch geschwärzt, und seine Korrosionsbeständigkeit sollte höher sein als der Baustandard. Der Deckenkiel und die Zubehörteile bestehen aus verzinktem Stahlblech (Gurt) als Rohmaterial (dünnwandiger Profilstahl, hergestellt durch Kaltumformung) und dem nationalen Standard für 1,5 mm dickes verzinktes Stahlblech (Gurt) „Biegeprüfverfahren für Metallmaterialien“ (GB/T 232-2010), Rollformen, Formquerschnittsgröße 15 mm × 50 mm × 15 mm. Feuerverzinkung auf der Oberfläche des Kiels „Technische Anforderungen und Prüfverfahren für feuerverzinkte Schichten von Metalldeckschichten für Eisen- und Stahlteile“ (CB/T13912--2002), der Grad der beidseitigen Verzinkung erreicht 120. Die Oberfläche ist mit schwarzem elektrostatischem Pulver besprüht.
Maschinenparameter
Gerätekomponente (eine Maschine) |
l Doppelkopf 3 Tonnen Manueller Abwickler * 1 l Fütterungsleitsystem*2 l Hauptsächlich Formsystem (Chian-gesteuert) * 2 l Hydraulisches Schneidsystem (Schienenschneiden) *2 l Hydraulikstation*2 l PLC-Steuerungssystem *2 l Auslauftisch*2 |
Material |
Dicke: 0,3-0,6 mm Material: GI, GL. |
Stromversorgung |
380 V, 50 Hz, dreiphasig (oder individuell angepasst) |
Leistungskapazität |
Hauptleistung der Rollformmaschine: 5,5 kW * 4 Servomotor: 2,2 kW * 4; hydraulisch: 3,0 kW * 4; |
Geschwindigkeit |
Liniengeschwindigkeit: 40 m/min |
Dimension |
Ca. (L*B*H) 5 m*1,5 m*1,3 m (eine Maschine) Gesamtlänge: 10–12 Meter, einschließlich Abwickelhaspel und Empfangstisch. |
Ständer für Rollen |
10-12 Rollen |