Tropftraufen beziehen sich auf eine Art von Gebäudestruktur beim Bau eines Hauses, die entworfen ist
Tropfkanten sind eine Art von Gebäudestruktur beim Bau eines Hauses, die verhindern soll, dass Regenwasser auf die Fenster oder den Boden des Nachbarn spritzt. Sie befinden sich normalerweise am Rand des Daches. Tropfkanten sollen angrenzende Gebäude und Grundstücke vor Regenwasser schützen und gleichzeitig eine dekorative Funktion erfüllen. Tropfkanten können sich in Design und Funktion je nach Kultur und Region unterscheiden, aber das Grundprinzip ist dasselbe: Sie sollen sicherstellen, dass Regenwasser reibungslos abfließen kann, ohne in direkten Kontakt mit angrenzenden Oberflächen zu kommen.
In der modernen Architektur werden Tropfkanten meist aus Materialien wie farbigem Stahl oder antik glasierten Fliesen gefertigt, die nicht nur praktisch sind, sondern auch einen gewissen dekorativen Wert besitzen.