Eine Längsteilanlage, auch Längsteilproduktionslinie genannt, wird zum Abwickeln, Längsteilen und Aufwickeln von Metallspulen in Streifen der gewünschten Breite verwendet. Die Geschwindigkeit ist sehr hoch und die Produktionskapazität hoch. Im Vergleich zu einer langsam laufenden Maschine sind Leistung und Energieverbrauch gleichzeitig deutlich besser. Der Gleichstrom-Hauptmotor hat eine lange Lebensdauer und einen stabilen und zuverlässigen Betrieb.
Es eignet sich für die Bearbeitung von kaltgewalztem und warmgewalztem Kohlenstoffstahl, Siliziumstahl, Edelstahl und verschiedenen metallischen Werkstoffen nach der Oberflächenbeschichtung.